50.ger vom Kommandant

Am Samstag ,den 11. November feierte unser Kommandant seinen 50. sten Geburtstag. Die Vorstandschaft unserer Wehr, angeführt vom 2. Kommandant Thomas Weichmann, gratuliete dem Jubilar und überreichten ein Präsent. Während der Feierlichkeit mussten wir feststellen, dass einige Defizite im Bereich Knoten und Stiche entstanden sind! Wir werden bei den nächsten Übungen u. a.  den Krawattenknoten zum Ausbildungsthema machen.

Weiterlesen …

Abnahme Leistungsabzeichen "Gruppe im Löscheinsatz"

Am Donnerstag, dem 31. Oktober, legten 11 Aktive Mitglieder unserer Wehr das Leistungsabzeichen "Wasser" in zwei Gruppen am Gerätehaus der Kößlarner Kameraden ab. Der 2. Kommandant und Gruppenführer bei der Abnahme hatte unsere Truppe sehr gut vorbereitet.

Weiterlesen …

50. 3-Städte-Rallye

heute führte die 3-Städte Rallye erstmals durch unser Schutzgebiet. An drei Streckenpunkten wurde der Verkehr angehalten: Beim Start in Preising vor Kohlleiten, Schönmoos und bei der Abzweigung Rottmeier.

Weiterlesen …

Vereinsausflug

 

Oberwesterbacher Feuerwehr besucht die Kollegen vom Flughafen.

Nach einer längeren Pause war es am vergangenen Sonntag wieder soweit: Vereinsausflug der Freiwilligen Feuerwehr Oberwesterbach. Die beiden Vorstände Georg Hager und Manuel Hainthaler hatten die Allianz- Arena und den Flughafen Franz- Josef- Strauß als Ziel auserkoren.

Bei optimalem Ausflugswetter steuerte man morgens das Domizil des FC Bayern an. Unser Guide  (Führer) lieferte viel Wissenswertes über die Allianz- Arena. So wurde unter anderem auf der Tribüne die Akustik des Stadions getestet, die Umkleiden, der Pressekonferenzraum und der Spielergang zum Spielfeld besichtigt.

Nach einer kurzen Fahrt erreichte man das zweite Ziel, den Münchner Airport, den zweitgrößten Flughafen Deutschlands. Natürlich wurde während der Führung auch die Flughafenfeuerwehr besichtigt. Hier wurde das Aufgabengebiet der Feuerwehr erklärt. Beeindruckend war die Vorführung eines  Flugfeldlöschfahrzeuges, ein mit 43 Tonnen Gewicht und 1000 PS  Leistung doch recht wendiges Fahrzeug. Während der Rundfahrt mit dem Bus durch das weitläufige Gelände berichtete unsere Führerin auf amüsante Weise interessantes über die zahlreichen Gebäuden, aber auch über die vielen Flugzeuge, die man während des Be- oder Entladens an den Terminals bestaunen konnte.

Der kurzweilige Tag wurde mit einer Einkehr in Niedergottsau, nahe Marktl/ Inn beendet.

Weiterlesen …

Einsatz in Rotthalmünster- Montessorischule

Einsatz: Alarmierung um 10.51 Uhr. Technische Hilfe- Schlagwort 2.2 Gasaustritt. Unsere Wehr war zur Straßensperrung der Norbert- Steger- Straße und der Meierstraße mit 7 Mann vor Ort.
siehe auch:
http://ffw.rotthalmuenster.de/index.php?id=400&tx_ttnews%5Btt_news%5D=618&cHash=c0337fe8afcc67f77bb7a797222f264e

Weiterlesen …